"Abendspaziergang" in Waren - Demonstration gegen die Asylpolitik Deutschlands
       
Mozartstr. - 16.01.2016Waren (Müritz) (ots) - Am 16.01.2016 Uhr 
führte das Polizeihauptrevier Waren mit eigenen und unterstellten 
Kräften einen Einsatz anlässlich einer Demonstration im Stadtgebiet 
Warens durch. Sie wurde bereits am 21.12.2015 bei der 
Versammlungsbehörde des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte als 
"Abendspaziergang" angemeldet.
   Der Demonstrationszug startete gegen 16:30 Uhr am Amtsbrink in 
Waren mit ca. 100 Teilnehmern über die 
Mozartstraße/B 192 in Richtung
Westsiedlung. Bereits zu Beginn des Aufzuges Am Amtsbrink 
protestierten ca. 20 Personen mit Plakaten und Rufen gegen die 
geplante Demo. Am Stauffenbergplatz fand eine kurze 
Zwischenkundgebung statt. Gegen 18:00 Uhr wurde die Veranstaltung in 
der Carl-Moltmann-Straße beendet.
   Den störungsfreien Ablauf gewährleisteten ca. 70 Einsatzkräfte der
Bereitschaftspolizei Schwerin, der Polizeiinspektion Neubrandenburg 
und der Kriminalpolizeiinspektion. Sie wurden vor Ort von einem 
Mitarbeiter der Versammlungsbehörde begleitet.
   Während des Einsatzes mussten Straßen zeitweise gesperrt und 
Fahrzeugführer umgeleitet werden.
   Die Versammlung verlief friedlich und wurde ohne Störungen. Im 
Rahmen der Aufzugsbegleitung wurden bei über 10 Personen 
gefahrenabwehrend die Personalien festgestellt. Ein Kontrollbericht 
wurde wegen mangelnder Beleuchtung am Lautsprecherwagen gefertigt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Karen Lütge
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de